Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse aus Mahlstetten und Böttingen haben erfolgreich an der Jugendverkehrsschule in Gosheim teilgenommen und ihre Radfahrausbildung mit Bravour abgeschlossen.
Begonnen hat die Ausbildung mit einem umfassenden theoretischen Teil im Rahmen des Sachunterrichts. Themen wie verkehrssicheres Fahrrad, Vorfahrtsregeln, Verkehrsschilder, Gefahren im Straßenverkehr und Handzeichen wurden intensiv behandelt. Trotz des anspruchsvollen Lernstoffes zeigten die Kinder großes Interesse, Engagement und Lernfreude.
Nach dem Unterricht im Klassenzimmer und vielen Stunden auf dem Verkehrsübungsplatz meisterten die Viertklässler zunächst die schriftliche Radfahrprüfung, bevor sie ihr Können in der Praxis unter Beweis stellten. Die Polizei, vertreten durch die engagierten Beamten Herr Kohli und Herr Reitze von der Jugendverkehrsschule Tuttlingen, führte die praktischen Übungen durch. Besonders bei den Prüfungsrunden war die Anspannung spürbar, es herrschte absolute Stille und höchste Konzentration – und alle Kinder meisterten diese Aufgabe. Einige Schüler und Schülerinnen bestanden die Übungen sogar mit voller Punktzahl.
Am Ende konnten alle stolz ihren Fahrradführerschein und bei besonders guten Leistungen auch eine Urkunde entgegennehmen. Ein herzliches Dankeschön gilt den Polizisten, die die Veranstaltung fachkundig, kindgerecht und freundlich begleitet haben und so die Kinder optimal vorbereiteten.