Neuigkeiten: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

Summende Wunder

icon.crdate02.06.2025

Ein Schultag mit Imker Charly

Am letzten Freitag im Mai empfingen die Grundschule Böttingen und die Johann-Peter-Hebel-Schule einen ganz besonderen Gast: Imker Karl-Heinz Nagel – besser bekannt als Imker Charly – nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Honigbienen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Arbeit eines Imkers sowie die Bedeutung der Bienen für die Natur und die Landwirtschaft zu vermitteln.

Imker Charly führte die Kinder durch eine Reihe von anschaulichen Demonstrationen. Er stellte dabei einen Schaukasten mit Bienenwaben vor, in dem die Kinder die Entwicklung der Bienen und die Struktur des Bienenstocks betrachten konnten. Dabei erklärte er ausführlich die Funktionen der einzelnen Waben und die Aufgaben der Bienen innerhalb des Volkes. Durch den sicheren Schaukasten verloren die Kinder bald ihre Ängste vor Bienen und begutachteten neugierig das fleißige Bienenvolk aus nächster Nähe. Ein weiterer für die Kinder interessanter Programmpunkt war das Räuchern. Der Imker demonstrierte die Verwendung eines Räuchergeräts und erläuterte, dass Räuchern ein wichtiger Bestandteil im Imkerhandwerk ist, um die Bienen zu beruhigen und die Arbeit sicherer zu gestalten.

Während des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit einen Imkeranzug anzuprobieren. Mehrere Kinder schlüpften in diese Anzüge, wodurch sie die Tätigkeiten eines Imkers aus erster Hand erleben konnten. Charly beantwortete geduldig alle Fragen der Kinder, z. B. warum Bienen stechen, wie Honig entsteht und was man tun kann, um Bienen zu schützen. Die Kinder waren sichtlich begeistert und zeigten großes Interesse am Thema Honigbiene und Imkerei.

Der Besuch von Imker Charly war für die Kinder lehrreich und informativ, das Highlight des Tages. Er vermittelte nicht nur Wissen über Bienen, sondern auch den respektvollen Umgang mit der Natur. Der Besuch weckte auch Begeisterung: Die Kinder lauschten aufmerksam, staunten, lachten – und am Ende war klar: Einige kleine Nachwuchsimker schlummern bereits in den Klassen der Grundschule Böttingen.