Ganztagesschule
Pädagogisches Konzept unserer Ganztagesschule
Die Ganztagesschule wird an drei Tagen, am Montag, Dienstag und Mittwoch von 8:00 bis 15:00 Uhr angeboten. Die Uhrzeiten orientieren sich an der bisherigen Stundenplanstruktur unserer Schule. So beginnt der Unterricht für die Schüler der Klassen 2, 3 und 4, um 07:45 mit einer Einzelstunde (Ausnahme am Donnerstag: Diese Stunde wird für den wöchentlich stattfindenden Schülergottesdienst freigehalten). Für die Schüler der Klasse 1 ist der Unterrichtsbeginn zur 2. Stunde.
Um 8.30 Uhr bieten wir eine kurze Bewegungspause an. Anschließend beginnt für alle der erste Unterrichtsblock der mit einer gemeinsamen Vesperpause in den Klassenräumen endet. Um 10.05 Uhr findet die 20 minütige Bewegungs- und Spielpause statt. Um 10.25 Uhr schließt sich dann der 2. Unterrichtsblock bis 12.00 Uhr an.
Die Mittagspause dauert von 12:00 bis 13:30 Uhr. Sie beginnt für die Schüler, die die Mittagszeit in der Schule verbringen, mit einem gemeinsamen Mittagessen um 12:10 bis 12:30 Uhr. Anschließend bieten wir dann bis 13:00 Uhr im Schulhaus verschiedene Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten an (Spielzimmer, Leseecke, Ruheraum …). Von 13:00 bis 13:30 Uhr haben die Schüler die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen. Der neu gestaltete Pausenhof mit Spielgeräten und die Turnhalle, bieten Raum für körperliche Aktivität und Spiele. Natürlich können sich die Kinder auch weiterhin in den oben genannten Räumen aufhalten.
Die Schüler, die zum Mittagessen nach Hause gehen, können dieses Angebot ab 13:00 Uhr ebenfalls wahrnehmen oder um 13:30 Uhr zur Schule kommen, wenn die eigentlichen Betreuungsangebote beginnen. Dies gilt besonders für die Mahlstetter Kinder, die auf den Bus angewiesen sind, der um 13:30 Uhr an der Schule eintrifft. Die Schüler werden in der Mittagszeit bis 13:30 Uhr von Betreuungspersonen, die von der Gemeinde angestellt sind, betreut und beaufsichtigt.
An einem Nachmittag (Klasse 1 und 2 am Montag, Klasse 3 und 4 am Dienstag) haben die Schüler dann von 13:35 Uhr bis 15:05 Uhr regulären Unterricht. Am zweiten Nachmittag, (Montag bzw. Dienstag) findet für die Ganztagsschüler eine individuelle Lernzeit statt, in der die Schüler unter fachkundiger Anleitung der Lehrer die Hausaufgaben und weitere Arbeiten, die den Unterrichtsstoff ergänzen, erledigen können.
Am dritten Nachmittag, am Mittwoch, werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Musik, Naturwissenschaft, Technik/Basteln und Kochen/Backen angeboten, aus denen die Schüler wählen können. Zum Schulhalbjahr erfolgt dann der Wechsel.
Wir haben im Schuljahr 2018/19 über 30 verbindliche Anmeldungen. Es ist den Schülern freigestellt, ob sie in der Schule oder zu Hause Mittag essen.
Mittagessen
Das Mittagessen wird von einer am Ort ansässigen Metzgerei, die auch den Kindergarten und Betriebe im Ort versorgt, in der Schule angeliefert. In der „Mensa“ erhält jeder Schüler sein Mittagessen auf einem Teller und verzehrt es gemeinsam mit den anderen Schülern.
Die Abfrage, von den Ganztagsschülern, wer am Mittagessen teilnimmt, erfolgt an den drei Tagen immer zur 2. Unterrichtsstunde zwischen 08:35 und 08:45 Uhr, damit wir bis 09:00 Uhr die gewünschte Anzahl an Mittagessen bestellen können. Es stehen verschiedene Menüs zur Auswahl, u. a. auch ein vegetarisches Menü. Der Preis für ein Mittagessen für einen Schüler liegt bei 3,50 €. Damit ihr Kind nicht jedes Mal bezahlen muss, erfolgt die Abrechnung über Essensmarken. Im Voraus kann Ihr Kind jeden Dienstag, kurz vor der großen Pause, im Sekretariat der Schule, bei Frau Beck, eine bestimmte Anzahl von Essensmarken kaufen. Bei jedem Mittagessen muss es dann beim Küchenpersonal eine Marke abgeben.
Das Personal für die Essensausgabe und für die Aufsicht in der Mittagspause stellt die Gemeinde.